In den letzten Monaten ist Loui sicherer darin geworden, Deutsch und Japanisch voneinander zu trennen.
最近の2、3か月くらいで類のドイツ語と日本語の使い分けが上達してきました。
Natürlich kann er längst noch nicht vollständig zwischen Deutsch und Japanisch trennen. Japanisch ist und bleibt seine dominante Sprache, in der er sich schneller, selbstsicherer und detaillierter ausdrücken kann. Aber er gibt nicht mehr so schnell auf, es erst einmal auf Deutsch zu probieren, wenn er mit mir spricht. Zudem kann er nun auch immer öfter kurze Sätze von 4-5 Wörtern Länge bilden, z.B.: „Loui möchte Milch trinken.“, „Wo ist das Suzuki-Auto?“, „Mama, komm spielen, bitte.“ Grammatisch korrekt sind diese noch nicht (zu den Besonderheiten schreibe ich irgendwann einen gesonderten Blogeintrag), was ich faszinierend finde und meinen deutschlernenden Studierenden vielleicht auch ein bisschen Trost gibt. Es liegt also nicht nur daran, dass sie Deutsch als Fremdsprache erlernen, dass sich unweigerlich Grammatik- und Wortschatzfehler einschleichen. Beim Erwerb von Deutsch als Muttersprache scheinen genau dieselben Fehler aufzutreten.
Zurück zum Trennen von Deutsch und Japanisch: Es wird insgesamt klarer, geht aber weiterhin periodenweise voran. So hat Loui vor 2-3 Monaten erstmals einen Sprung gemacht, wo ich deutlich gemerkt habe, dass ihm das Trennen leichter fällt, dass er gleich ins Deutsche zurückwechselt, wenn er mit mir spricht, auch wenn er zuvor längere Zeit mit Papa gespielt hat oder gerade erst aus dem Kindergarten kommt. Dass er mit Papa gleich wieder Japanisch spricht, auch wenn wir beim Spielen zuvor viel auf Deutsch miteinander gesprochen haben. Einige Wochen später kam eine Phase, in der der Japanischanteil bei Gesprächen mit mir wieder dominiert hat. Nicht nur Neues, auch Dinge, die Loui mir zuvor bereits auf Deutsch mitgeteilt hat, kamen dann erst einmal wieder auf Japanisch. Auf Bitten, ob er es mir noch einmal auf Deutsch sagen kann, hat er aber oft ins Deutsche zurückgewechselt (für den Augenblick jedenfalls). Und gerade jetzt beginnt wieder eine Phase, wo ihm das Deutsch wieder leichterzufallen scheint. Insgesamt betrachtet, sieht man also die Fortschritte, aber im Detail äußert sich das in einem Wechsel vieler Vors und Zurücks.
Daneben bilden sich langsam feste Wörter heraus, die immer nur in der einen Sprache genannt werden (und das zunehmend von allen Familienmitgliedern). Meist sind das deutsche Wörter, die Loui fast nur zu Hause benutzt, oder japanische, die stark mit der japanischen Kultur verbunden sind oder einen festen Platz in der Alltagskommunikation im Kindergarten haben. Hier ein paar Beispiele:
papa, zu shite. (Papa, mach das bitte zu.)
Papas Schoß shitai. (Ich möchte auf Papas Schoß sitzen.)
papa to issho ni duschen shitai. (Ich möchte mit Papa zusammen duschen.)
papa no Decke ga hoshii. (beim Einschlafen: Ich möchte Papas Decke.)
Trinkflasche de Milch nomitai. (Ich möchte Milch aus der Trinkflasche trinken.)
Loui hat o-bentô gemacht/gekauft. (Loui hat eine Lunchbox gemacht/gekauft.)
shiage macht Louilein. (Beim Zähneputzen meint „shiage“, den Zähnen noch mal den letzten Schliff zu geben, nach dem man mit dem Putzen im Groben fertig ist.)
Oder gestern, am 11.11.19, eine Verschmelzung von Deutsch und Japanisch innerhalb eines Wortes: papa, tonneru burücke tsukurou. (Papa, bauen wir eine Tunnel-Brücke. Loui und ich hatten Tags zuvor eine Brücke mit Tunneln für seine Züge und Autos gebaut, und die wollte der Sohnemann nun noch einmal mit dem Papa nachbauen.)
Beim Aufräumen singt Loui grundsätzlich auf Japanisch: „o-katazuke, o-katazuke“, zum Händewaschen auf Deutsch: „Wasche, wasche Sandwich“ oder eine Variation davon. Was es damit auf sich hat: Wir spielen beim Händewaschen immer kochen oder backen. Die Seife sind die Zutaten und mit den Waschbewegungen der Hände werden diese dann geschnitten oder Brote belegt oder Teig gerührt. Dazu singen wir die Melodie von „Oide, Oide, Panda„.
当然ながら、ドイツ語と日本語を完璧に使い分けることがまだできない。類の第一言語は日本語なので、日本語では自信を持って話せるし、発言は早いし、具体的。でもドイツ語を話しても、以前ほど早くあきらめることがなくなり、片言のドイツ語が少しずつ4~5語の文に成長して来た(その文の特徴については今度記事を書きたい)。「類は牛乳飲みたい」、「スズキの車はどこ?」、「ママ、一緒に遊ぼう」程度で。日本語にはもう、ペラペラなんでもしゃべっているので、例文を書くより、チャンスがあれば類の独り言をお録音してアップロードした方が面白いと思う。非常に興味深いことに、第二外国語のドイツ語学習者がよくやっている文法や語彙の間違いは、類の第一言語(母語)の習得にも出てくる。母語話者の幼児は外国語学習者と大体同じ間違いを通してドイツ語を身につくことが学習者が知っていれば、失敗に対する気持ちが少し楽になるのかな。
日本語とドイツ語の使い分けに戻ると、この2~3か月では類の言語の使い分けが確実にきれいになってきた。ただし、それも波のある発達である。当時、類はしばらくパパと話しても一日保育園で過ごしていても、私に向けるとドイツ語への切り替えができた、そしてそれと同じく、しばらくママと遊んでしゃべっても、たまたまパパに向けて話すと日本語に切り替える、という発展に気づいた。でもそれから数週間後、私と話す時の日本語の割合はまた増えた。以前普通にドイツ語で言ったことも日本語になった句もあった。「ママにドイツ語で教えてくれない?」と頼むと、ドイツ語で行ってみてくれた、少なくともその時に限ってですね。そして、今週のはじめぐらいから、ドイツ語の割合はまだ増え始めた気がする。全体的に見れば言語を使ってできることが増えているけど、細かく見ると、進んだり戻ったり進んだりする形になっている。
その進歩とは別として、主に、または完全に一つの言語でしか出てこない単語も現れてきた。しかも家族全員がその単語を「用語」のように扱うことも増えてきた。一般的に言えば、(ほとんど)家でしか使わない大事な言葉はドイツ語、保育園で頻繁に出てくる、大事な言葉は日本語。いくつかの例を挙げよう↓
パパ、zuして。(閉めて)
Papas Schoßしたい。(パパの膝に座りたい)
パパと一緒にduschenしたい。(パパと一緒にシャワー浴びたい)
パパのDeckeが欲しい。(パパの掛け布団・ブランケットが欲しい)
TrinkflascheでMilch飲みたい。(水筒で牛乳飲みたい)
Loui hat お弁当 gemacht/ gekauft.(類はお弁当を作った・買った)
(ママと一緒に歯磨きをする時)仕上げmacht Louilein. (仕上げは類くん)
そして11/11の昨日は、一つの単語が半分日本語、半分ドイツ語で出てきた:
パパ、トンネルブリュッケ作ろう。(トンネルの橋、トンネルと橋。先日はママと一緒に線路を渡る橋を作り、その橋を車が通り、下のトンネルには電車が通った。それは今度パパと一緒に作りたかった。)
お片付けの時には必ず日本語で「お片付け、お片付け」と歌い、手洗いの時には「おいでおいでパンダ」のメロディーでドイツ語で「洗って洗って、サンドウィッチ」かそのバリエーションの何等かの料理歌を歌う。ママとの出かけから帰ると、歌って料理ごっこをしながら手を洗う習慣があるから。
Übrigens: Auch wenn Loui im Deutschen noch recht viele Fehler z.B. mit den Artikeln oder den Partizipien macht, ist sein Japanisch fast fehlerfrei. Hin und wieder wandelt er mal ein Adjektiv falsch um (neulich z.B. „suki-ku-nai“ statt „suki de wa nai“, xxx mag ich nicht), aber sonst höre weder ich öfter seltsame japanische Ausdrücke, noch andere Leute. Louis japanische Oma und auch die Erzieher im Kindergarten sagen jedenfalls auch, dass an seinem Japanisch nichts seltsam ist. Ich denke, da gerade in Japan die Angst davor, dass die erste Sprache bei einer bilingualen Erziehung sich nicht richtig entwickelt und es später Probleme in Alltag und Schule geben könnte, groß ist, ist das eine wichtige Erfahrung. Natürlich kann man diese Erfahrung von Loui nicht einfach auf alle Kinder und alle Situationen bilingualer Familien verallgemeinern, aber dass es nicht zu Problemen kommen muss, ist doch auch schon wichtig zu wissen.
ちなみに、類のドイツ語では間違いが割と多くても(例えば冠詞、過去分詞)、日本語の間違いはほとんどない。この間は「好き」の否定形を「好きくない」にしてしまったけど、でも全体的には間違いはほとんどないと思う。日本人のおばあちゃんも、保育園の先生も、類の日本語はきれいで、不自然ではないと言っている。
ドイツ語では、バイリンガル教育に関する心配はもうあまりないんだけど、日本では、第二言語は第一言語のお習得を妨げ、その子の日常生活や学校生活の問題をもたらす心配はいまだに強い気がする。だから類の場合の第一言語の取得が普通だというのは貴重な体験だと思う。もちろん、たった一人の子供から一般的なルールを出すことができないけど、バイリンガル教育には必ずしも第一言語の問題が生じるわけではない、という発見が大事だと思う。
Verwandte Beiträge / 関連記事: Wie reagieren, wenn mein Kind auf Japanisch mit mir spricht? / 子どもがドイツ人のママを日本語で話しかけるとどうする? Sprachen mixen und trennen / 言語を混ぜて別けて使う Übersetzen durch das andere Elternteil vermeiden / 親がお互いの発話を訳すことを避けること