Ebenfalls ein Laut, der sich etwas unterscheidet: das „Sch“. Im Japanischen klingt es weicher. Hier möchte ich zwei Spiele vorstellen, mit denen ich das „Sch“ übe.
ドイツ語と日本語で少し違う音の一つ: „Sch“ (シュ)日本語の方が柔らかい。今度は、ドイツ語の「シュ」を練習するための二つの遊びを紹介したい。
Das erste Spiel: Eisenbahn. Da Loui sich sehr für Züge begeistert, spielen wir öfter zusammen Eisenbahn oder gehen nach zum Bahnhof oder Bahnübergang, um die Züge dort anzuschauen. Die machen bei uns immer: „sch sch sch“. Auch das Lied „Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn“ bietet sich zum Üben des „Sch“ an. Ich kenne den Text des Liedes ganz anders als die gängigen Versionen im Internet, daher stelle ich den zuerst vor:
Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn
Wer will mit nach Halle* fahr’n?
Halle* ist eine schöne Stadt,
die so viele Häuser* hat.
(Die mit * markierten Stellen kann man mit beliebigen Orten oder regionalen Besonderheiten austauschen).
Durch die Flexibilität des Textes kann man aus dieser Version des Liedes praktisch unendlich viele Versionen dichten. Das ist zum einen praktisch, um das Kind mit einzubeziehen („Wohin fährt die Eisenbahn jetzt?“ „Was gibt es in Xyz?“), zum anderen bietet sich „Sch sch sch. Sch sch sch “ der Eisenbahn prima als Zwischenspiel zwischen den Strophen an.
Das zweite Spiel – ganz neu bei uns im Repartoire: Es brennt! Auf dem Heimweg meinte Loui neulich: „Loui möchte Feuerwehr fahren!“ Also haben wir daraus ein Spiel gemacht: Mama war das Feuerwehrauto, Loui der Feuerwehrmann. Mit einem Fingerzeig und einem aufgeregten „Loui, da vorne brennt es auch! Schnell!“ hat er sich super von einem „Brand“ zum nächsten den Heimweg entlanglotsen lassen. An jedem „Einsatzort“ sind wir kurz stehen geblieben und haben mit einem lauten „SSSSSCCCCCHHHHHHHHHH!“ das Feuer gelöscht. Mein Hauptziel war eigentlich gewesen, schnellstmöglich nach Hause zu kommen, weil es geregnet hatte. Aber während wir so die Brände gelöscht haben, ist mir aufgefallen, wie toll er das „Sch“ dabei übt.
Generell habe ich das Gefühl, das „Sch“ ist nicht nur schwierig, weil die Aussprache im Japanischen etwas weicher ist als im Deutschen. Es ist vielleicht für Kinder im Allgemeinen ein schwierig zu erzeugender Laut. Bei Loui kommt er oft als „F“ heraus: „fielen“ (spielen) oder „fülen“ (spülen), früher auch „faföhn“ (Schlaf schön). Bei st-Wörtern wie „Stock“ schleicht sich ein kleines „u“ mit ein („Schutock“). „Schlaf schön“ klingt inzwischen aber sehr deutlich, auch „Schmetterling“ klappt schon sehr gut.
遊び①:電車。
類はそもそも電車が大好きなので、一緒に家で電車遊びをしたり近くの駅や線路に行って電車を見たりすることが多い。それで、電車の走る音の「シュシュシュ」を真似するきっかけがたくさんある。その他、童謡の „Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn“ (シュシュシュ、汽車が来た)も「シュ」の練習に便利。でもまず、私の知っている台詞はインターネットで通用するのと違うので、こちらで私が学んできたセリフを紹介する↓
Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn (シュシュシュ汽車が来た)
Wer will mit nach Halle* fahr’n? (誰が一緒にハレ市*に行きたい?)
Halle* ist eine schöne Stadt, (ハレ市*はきれいな町)
die so viele Häuser* hat. (たくさんの家*がそこにある)
(* は好きな町、好きな特徴に入れ替えられる)
歌詞の柔軟性のために気が向くまま、無限に歌詞を作ることができるし、子供と一緒に内容を決めることもできる(「次は汽車がどこに行く?」「〇〇市」になにがある?」)。そして、汽車の走る音の「シュシュシュ、シュシュシュ」を、二つのパートをつなげるのにも便利。
遊び②:火事だ!
我が家の真新しい遊び。この間、類は帰りの時に「類、はしご車に乗りたい」と言ったら、ママがはしご車になり類は消防士、という消防車ごっこをした。ママは「類消防士、あっちは火事だ!大変!急げ!」などと次から次へと火事を指摘し、消火に駆け付けた。「現場」につくと、ホーズをもって大きいな声で「シュ――――」と、火事を消し、次の「現場」に急いだ。もともとは雨の日だったのでとにかく早く帰りたいと思っただけだだった(笑)。でも気づくと、ドイツ語の「シュ」の練習にも素晴らしいきっかけだった。
日本語の「シュ」はドイツ語の „sch“ より柔らかく聞こえるのを別として、「シュ」は国を問わず子供にとって発音しにくい音だという気がする。類のドイツ語のシュは „F“ になることがしばしばある: „fielen“ (spielen、遊ぶ)、 „fülen“ (spülen、トイレを流す)、以前は „faföhn“ (Schlaf schön、お休み)も。 „st“ は日本語っぽく、「ュ」が少し入る:ドイツ語の枝は „Stock“ で、 „Schutock“ に聞こえる。でも「お休み」の „Schlaf schön“ は今になってきれいな発音で出てくるし、蝶々の „Schmetterling“ もきれいになった。少しずつ、難しい音にも慣れてくるね。
Übrigens: Nicht nur den Text von „Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn“ singe ich anders, als man ihn im Internet findet, auch die Melodie unterscheidet sich etwas. Falls Interesse besteht, versuche ich mich noch mal an einer Aufnahme und stelle meine Version in einem späteren Blogeintrag vor.
Und: Wie übt ihr das „Sch“ mit euren Kleinen oder habt es geübt? Welche anderen Laute fallen euch bzw. euren Kindern schwer?
追加の1:私の歌う「シュシュシュ汽車が来た」は台詞だけではなく、メロディーも少し違う。興味があれば、我流のバージョンを録音して今後の記事で紹介しますか?
追加の2:読者の皆さんは「シュ」の発音をどうやって練習している、または練習しました?そのほかにどんな難しい音に遭いましたか?
Verwandter Beitrag / 関連記事: Den "R"-Laut üben / ドイツ語の語頭のRの発音を練習する