Kleine Geschwister lernen schneller! – Oder? / 弟妹は成長が早い!ー違う?

Mein zweiter Sohn Rick hat mit zwei Jahren und vier Monaten schon pausenlos herumgeplappert und munter gesungen. Da hatte ich, rückblickend auf Louis Sprachentwicklung, oft das Gefühl: Mensch, ist der schnell! Oder haben sich nur meine Erinnerungen und meine Erwartungshaltung verändert? Also habe ich meine alten Notizen zu Loui rausgesucht und verglichen.
次男の理来は2歳4か月だったころ、もう絶えずしゃべったり朗らかに歌ったりしていた。類のあの頃を振り返って、早いなぁと、しばしば思ったんだけど、本当にそうかしら?類の2歳半までの記憶が歪んできて、理来への期待はの類とは違うかもしれないので、類の時に取ったノートを取り出して調べてみた。

Aaaaalso: Mit 2 Jahren und 1 Monat hat Loui angefangen, kurze Passagen einiger japanischer Kinderlieder nachzusingen, die er regelmäßig im Kindergarten und zu Hause gehört hat. Mit (2 Jahren und) knapp 2 Monaten hat er das erste Mal ein japanisches Kinderlied, „Donguri koro koro„, vollständig gesungen und mit so ziemlich genau 2 Monaten hat er sich erstmals auch an einem deutschen Kinderlied versucht. Und er konnte mittlerweile auch auf Deutsch bis zu drei Wörter kombinieren, um sich auszudrücken. Japanisch war natürlich stets seine stärke Sprache und damit etwas weiter entwickelt, etwas flüssiger.
Wenig später hat er beim Sprechen erstmals Artikel verwendet: „Noch eine Eisenbahn! Noch ein Akagi!“ Und mit 3 Monaten kam der erste vollständige Satz: „Loui mag Bus fahren.“
Mit 4 Monaten hat er schon recht gut auf Deutsch gezählt: 1, 2, 3, 5, 6 und z. T. auch die 7. Vier und fünf hat er damals manchmal noch verwechselt. Leider sind meine Notizen hier etwas unvollständig, aber ich erinnere mich, dass das Zählen auf Japanisch noch schneller ging und er zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich schon fehlerfrei von 1 bis 10 zählen konnte. Das kam durch die Spaziergänge mit dem Papa fast schon automatisch, so oft, wie sie Kompromisse zwischen Selberlaufen und Hochnehmen geschlossen haben: „Noch zehn Schritte, dann läufst du bitte selbst. 1, 2 … Noch zehn Schritte, dann nehm ich dich wieder hoch. …“
Mit 5 Monaten hat er auch bei den deutschen Kinderliedern „Alle meine Entchen„, „Summ, summ, summ„, „Hopp, hopp, hopp“ und ein wenig auch bei „Schlaf, Kindlein, schlaf“ mitgesungen.
さてー類は2歳1か月の時に、保育園と家で頻繁に聞いていた日本語の童謡を少し歌い始めた。2か月近くになると、「どんぐりころころ」で初めて歌を完全に歌えた。ちょうど2か月ぐらいになると、ドイツ語の童謡も初めて歌おうとした。当時、話す時にはドイツ語で3語ぐらいまで連なって発言できるようになった。日本語のほうが進んでいる言語だったため、具体例はその時に書き留めてなかったがもっと流暢でドイツ語より発達していた。
まもなく、冠詞(不定冠詞)を初めて使った: „Noch eine Eisenbahn!“ (もう一つの汽車!) „Noch ein Akagi!“ (もう一つのあかぎ!)
4か月の時、ドイツ語での数え方も結構よくなってきた:1,2,3,4,5,6ー時々は7までいけた。ただ4と5はまだよく間違えた。このテーマに関してもメモが残念ながら足りないが、日本語ではその時点ですでに無事に10まで数えられた。散歩の時にいつもパパと妥協して歩いたり肩車にしてもらったりした:「後10歩にしたら歩くね。1,2…。後10歩にしたらまた肩車にするよ…」
5か月の時、ドイツ語の童謡の „Alle meine Entchen„, „Summ, summ, summ„, „Hopp, hopp, hopp“ のわりと長い台詞が歌えるようになり、そして少しは „Schlaf, Kindlein, schlaf“ も歌い始めた。

Wie ist es nun bei Rick? Auf Japanisch hat er schon, kurz bevor er zwei geworden ist, zum Teil ziemlich lange Wörter oder Sprüche aus dem Kindergarten wie „Sakana ga hanete, pyon!“ (Der Fisch springt, hopp!) aufgesagt und „Kira kira boshi“ fast vollständig gesungen.
Auf Deutsch hat er mit 2 Jahren und knapp 2 Monaten einen deutlichen Sprung beim Nachsprechen einzelner Wörter gemacht: „Eule“, „Ananas“, „Grießbrei“ sowie die feste Wendung „Ich auch!“, wenn irgendwer aus der Familie etwas essen oder machen wollte und Ricki das ebenfalls wollte. Bei der Aussprache hatte er zu der Zeit noch einige niedliche Buchstabenverdreher, sowohl auf Japanisch als auch auf Deutsch. Mein Favorit: „Faulich“, wenn er seine Schmusedecke „Flauschi“ haben wollte. Auf Japanisch hat er bis vor kurzem immer „tsuku“ statt „kutsu“ (Schuhe) gesagt. Mit knapp 5 Monaten hat er die Silben zum ersten Mal von sich aus richtig herum ausgesprochen. Allerdings hat er schon mit unter 2 Monaten angefangen, zwei Wörter zu kombinieren: „Rui, daijôbu?“ (Loui, bist du okay?), „Kaeru no uta“ (Das Lied vom Frosch) und mit zwei Monaten dann: „Sô. Obâchan, happî bâsudê.“ (Genau. Omi, Happy Birthday.)
Mit gut 2 Monaten hat er angefangen, bei deutschen Kinderliedern fleißig mitzusingen: „Kopf und Schultern, Knie und Fuß“, „Summ, summ, summ“, dann auch „Bruder Jakob“. Das englische ABC-Lied konnte er bis auf einige ungenaue Stellen in der Aussprache und den „H, I, J, K, L, M, N, O, P“-Teil ebenfalls schon singen. Auf Japanisch sang er damals auch mit Begeisterung „Atama, kata, hiza, pon„, „Ito makimaki“ und ein bisschen von dem Lied „Sanpo“ aus dem Ghibli-Film „Totoro“.
Mit gut 3 Monaten hat er bei „der Mond“ auch erstmals einen Artikel benutzt und die erste Zeile des gleichnamigen Liedes „Der Mond ist aufgegangen“ verständlich gesungen. Inzwischen benutzte er öfter 2-Wort-Phrasen auf Deutsch: „Schildi müde“, „Apfel schneiden“, „Schlaf schön!“, „Tomate, bitte!“ und: „(Ich hab dich) Dolle, dolle lieb!“ Kinder sind echt süß. :3
3-Wort-Phrasen sind auf Deutsch immer noch selten, aber das Vokabular hat zugenommen und wird auch munter gemischt: „LKW weg!“, „Milch nomu!“ (Milch trinken), „Kuruma weg!“ (Das Auto ist weg.), „Onkel Doktor iku“ (Onkel Doktor gehen) „Nein! Ei weg shite“ (Nimm/ Mach das Ei weg!). Auch lange Wörter wie „Shinkansen-Brücke“ kann er schon deutlich aussprechen.
Auf Japanisch kombiniert Rick oft um die drei Wörter, wenn er seine Umgebung zu kommentieren oder seine Gefühle auszudrücken. Oftmals reicht das auch schon, um im Japanischen vollständige umgangssprachliche Sätze zu bilden. Außerdem spricht er das so flüssig und natürlich aus, dass man nicht das Gefühl hat, das Finden und Zusammensetzen der Wörter würde ihm eine größere Denkleistung abverlangen.
Mit nun genau 4 Monaten klappt auch das Zählen immer besser. Beim Eierzählen am 30.9. kam er bereits auf: „1, 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10!“
では、理来はどうなのだろう?日本語では、2歳になる少し前から、「さかながはねてぴょん!」など、わりと長い台詞を言ったり、「きらきら星」をほぼ完全に歌っていた。
ドイツ語では2歳2か月ちょい前からまた成長があり、 „Eule“ (フクロウ) や „Ananas“ (パイナップル), „Grießbrei“ (セモリナから作られたプディング) など、たくさんの単語をすぐ繰り返し、 „Ich auch!“ (ぼくも!)という慣用句を自由に使えるようになった。
発音では、まだしばらく日本語ドイツ語を問わず可愛らしい間違いをしてしまった。一番好きなのは、 „Flauschi“ というもふもふ(= „flauschig“)ブランケットを „Faulich“ と呼ぶこと。発音は „faulig“ (腐った)と一緒で、もふもふのブランケットの色もたまたま白と青で、ちょっと想像力を活かせばカビが生えたパンかリンゴの見た目からそれほど遠くない。(笑)日本語では最近まで「靴」のことを「つく」と言ったりもした(「つくした」も)。2歳5か月になる少し前は初めて音節を正しく並べて「くつ」と言えた。
日本語で2つの単語を合わせるのは2歳2か月近くと、かなり早かった気がする。「るい、大丈夫?」、「カエルのうた」、など。ちょうど2か月になった時で突然、「そう。おばあちゃん、ハッピーバースデー」と3つの単語まで並べて発言した。
2歳2か月ちょいになったら、ドイツ語の童謡も熱心に歌い合わせるようになった。例えばドイツ語の「頭、肩、膝、ポン」(Kopf und Schultern, Knie und Fuß), „Summ, summ, summ“ (ブーンブーンブーンはちが飛ぶ)、 „Bruder Jakob“ (ぐーちょきぱー)。英語ではABCの歌が好きで、その中で結構早い真ん中の „H, I, J, K, L, M, N, O, P“ もまあまあできている。後は日本語の「頭、肩、膝、ポン」、「いとまきまき」、そしてトトロの「散歩」を少々。
2歳3か月を超えると、ドイツ語で初めて定冠詞( „der Mond“、月)を使い、同名の童謡 „Der Mond ist aufgegangen“ の1行目をはっきり歌えた。ドイツ語での2語の組み合わせも多くなった: „Schildi müde“ (カメさん、眠い), „Apfel schneiden“ (リンゴ、切る), „Schlaf schön!“ (お休み!), „Tomate, bitte!“ (トマトください),そして: „(Ich hab dich) Dolle, dolle lieb!“ (だい、だいすき!)。子供ってかわいいよね💛。
ドイツ語での3語の句はまだ珍しいが、全体的に語彙数が増えた( „LKW weg!“ トラックない!)し、場合によっては平気に日本語とドイツ語を混ぜたりする。 „Milch nomu“ (牛乳飲む), „Kuruma weg!“ (車ない), „Onkel Doktor iku“ (お医者さん行く), „Nein! Ei weg shite!“ (嫌だ!卵、なくして!)。 „Shinkansen-Brücke“ (新幹線(が見える)橋)のような長い単語も言えるようになった。日本語では、周りについてコメントをする時や気持ちを表す時には3語を合わせることが多くなった、しかも流れもよく、自然に出てくるので、普通の日本語に聞こえる。言葉を合わせるのに苦労していないみたい。
ちょうど2歳4か月になったら、数えることも上手になった。9月30日に卵を数えた時にこうなった:「1, 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10!」あともうちょっと!

Fazit: Ganz so einfach lässt sich doch nicht sagen: „Der zweite ist schneller als der erste“. Rickis Kinderlieder-Arsenal ist auf alle Fälle größer, dafür hatte Loui mit der Komplexität im Deutschen die Nase vorn. Er war aber auch mit 2 Jahren und 2 Monaten gerade erst in Deutschland gewesen. Rick fehlt dieser engere Bezug durch die Pandemie bisher noch. Was das Japanisch betrifft, lagen beide wohl ungefähr gleich auf, schätze ich. Die Erzieherinnen im Kindergarten haben bei Loui damals jedenfalls auch immer gesagt, dass er schnell ist in seiner Sprachentwicklung (und mein Mann hat das, halb im Scherz, kommentiert mit: „Das liegt bestimmt daran, dass ich so eine Labertasche bin.“ 😉 ).
Jedenfalls bin ich doch überrascht, wie sehr meine Einschätzung des Lerntempos tatsächlich vom Wandel meiner Erwartungen beeinflusst ist. Beim ersten Kind konnte ich damals jeden kleinen Lernzuwachs kaum erwarten, sei es beim Sprechen, beim Begreifen der Welt oder bei der Motorik gewesen. Klar, dass da das meiste mit einem „Juhu! Endlich!“ verbunden war. Jetzt, mit dem zweiten Kind, bin ich viel entspannter und nehme es einfach, wie es kommt und neue Entdeckungen in der Entwicklung des Zwerges fühlen sich dementsprechend an wie ein: „Oh! Jetzt kann er das auch schon!“

結論を出すと、「二人目の子の方が早い」とはそう簡単には言えない。理来は童謡が(比較した時点まで)よくできたが、類はドイツ語力の上達は早かった。ただし、類は2歳2か月でドイツに旅行に行ったけど、理来にはコロナ禍のためにその可能性はまだない。日本語に関しては、二人ともほぼ同じ速さで発達した。理来に関しても、あの時の類に関しても、保育士は「話すのが上手ね」とよく言っていた。そして、夫はそれに対して「ママはおしゃべりが好きだから」と半分本気、半分冗談でコメントしていた。 😉
とにかく、言語の上達のスピードに関する判断はいかに親の期待に影響されているか驚いた。初体験の上の子の場合、どんな些細な進歩でも、待ちきれず楽しみにしていた。それで当然、何か新しい発見をするたびに、「やっとできた!(待っていた!)」という気持ちが沸いてしょうがない。二人目の場合は初体験ではなくなったので、リラックスして待つことができるようになった。したがって、新しい発見は、「あら?もうできちゃったの?(いつの間に?)」と感じてしまう。

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s